Zum Hauptinhalt springen

Baumann aus Haft entlassen

Baumann aus Haft entlassen

Samstag, 17.10.2009Südbaden. Am 14. Oktober 2009 entschied das Amtsgericht die Außervollzugsetzung des Haftbefehls des Lörracher JN-Stützpunktleiters Thomas Horst Baumann, der am 26. August 2009 wegen der Vorbereitung einer Sprengstoffexplosion und wegen illegalen Waffenbesitzes verhaftet wurde. Baumann ist nun gegen eine Kaution von 4.000 Euro, die Hinterlegung seines Personalausweises bei der Staatsanwaltschaft Lörrach und die Auflage, […]

Veranstaltung über das Vernichtungsprogramm der Nazis

Veranstaltung über das Vernichtungsprogramm der Nazis

Freitag, 16.10.2009Freiburg. Am Dienstag, den 27. Oktober 2009, findet um 20:00 Uhr (pünktlich) im alternativen Zentrum KTS in Freiburg eine Veranstaltung zum Vernichtungsprogramm der Nationalsozialisten statt. Die „Gruppe Zuviel Arbeit“ erläutert dabei die historischen Hintergründe und die Aufarbeitung der sogenannten „Aktion T 4“. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Kreispflegeanstalt in Freiburg und der Vernichtungsanstalt […]

Razzia bei Faschisten

Razzia bei Faschisten

Donnerstag, 15.10.2009Bundesweit. Am 6. Oktober sowie am 13. Oktober 2009 hat das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein mit insgesamt 100 eingesetzten Polizisten gemeinsam mit Spezialkräften, Spürhunden und technischer Unterstützung zehn Objekte in Schleswig-Holstein durchsucht. In den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg wurde parallel jeweils ein Objekt durch die dort zuständigen Stellen durchsucht. Die Staatsschutz-Abteilung des LKA Schleswig-Holstein […]

Baskische Linke festgenommen

Baskische Linke festgenommen

Donnerstag, 15.10.2009Baskenland. Arnaldo Otegi, der Sprecher der verbotenen baskischen Linkspartei, wurde am 13. Oktober 2009 in einer aufsehenerregenden Aktion der spanischen Nationalpolizei in Donostia (span.: San Sebastian) gemeinsam mit vier weiteren Persönlichkeiten der Unabhängigkeitsbewegung des Baskenlands erneut festgenommen. Unter ihnen befand sich auch Rafa Diez, bis vor kurzem Generalsekretär der Gewerkschaft LAB. Mehr Infos

Nazis marschieren durch die Hauptstadt

Nazis marschieren durch die Hauptstadt

Donnerstag, 15.10.2009Berlin. Am 10. Oktober 2009 marschierten etwa 750 Faschisten durch Berlin. Der Anlass, ein angeblich linker Brandanschlag auf eine Nazikneipe in Berlin-Schöneweide in der Nacht zum 4. Oktober, war zum Zeitpunkt der Demonstration bereits ausgeschlossen. Neben dem aggressiven und bedrohlichen Auftreten der Neonazis war das Verhalten der Polizei auffallend, die trotz augenscheinlich persönlicher Bedrohungen […]

Antifakampagne veröffentlicht Broschüre zu Rheinau

Antifakampagne veröffentlicht Broschüre zu Rheinau

Dienstag, 13.10.2009Rheinau. Die Antifakampagne „Macht euch vom Acker!“ hat eine Broschüre mit Infos rund um das, am 15. November 2009 stattfindende sogenannte „Heldengedenken“ der Faschisten veröffentlicht. Diese steht ab sofort auf der Bündnis-Homepage als PDF zum Download bereit. Auf 16 Seiten wird auf Fragen bezüglich der Nazis, ihrem Geschichtsrevisionismus, ihren Intentionen und warum wir in […]

Villingen-Schwenningen: Vortrag und Film über die kurdische Befreiungsbewegung

Villingen-Schwenningen: Vortrag und Film über die kurdische Befreiungsbewegung

Am 28. Oktober 2009 organisiert die Linke Aktion Villingen-Schwenningen im Schwenninger Jugendhaus eine Veranstaltung über die kurdische Befreiungsbewegung und ihren Kampf um ein freies Kurdistan. In einem Vortrag werden die historischen und politischen Hintergründe dieser Bewegung, ihre Verortung innerhalb der revolutionären Linken, die Rolle der Arbeiterpartei PKK und die Repression gegen den Befreiungskampf der Kurden […]

Veranstaltung über zapatistische Ökonomie

Veranstaltung über zapatistische Ökonomie

Dienstag, 13.10.2009Freiburg. Im Strandcafé auf dem Grethergelände findet am Dienstag, den 27. Oktober 2009 um 20:00 Uhr, eine Veranstaltung über die zapatistische Ökonomie statt. Dabei wollen Referentinnen, die selbst schon in den autonomen Gemeinden in Mexiko waren, eine Diskussion über die Möglichkeiten, Perspektiven und Probleme der Ökonomie der Zapatisten, sowie des fairen und solidarischen Handels […]