Samstag, 12.09.2009Schwenningen. Am 12. September 2009 organisierten lokale Antifaschisten auf dem Schwenninger Wochenmarkt einen Infostand, um auf die Gefahren der faschistischen NPD und der Deutschen Liga für Volk und Heimat (DLVH) mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Schützinger hinzuweisen. Mehr Infos
Solidaritätscamp in der Bissierstraße
Freitag, 11.09.2009Freiburg. Von Freitag, den 25. September bis Sonntag, den 27. September 2009 findet zum zweiten Mal ein Solidaritätscamp in der Bissierstraße bei den Flüchtlingswohnheimen statt. Neben Informationen und Austausch wird es auch ein Kulturprogramm geben. Mehr Infos
Aufruf der RAS
Donnerstag, 10.09.2009Stuttgart. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen die Krise am 17. September 2009, der in Stuttgart unter dem Motto „Gemeinsam gegen Krise, Krieg und Kapitalismus“ steht, hat die Revolutionäre Aktion Stuttgart (RAS) einen Aufruf veröffentlicht. Mehr Infos
Erneuter Staatsterror in der Türkei
Donnerstag, 10.09.2009Türkei. Am 8. September 2009 drangen gegen 4 Uhr morgens Spezialeinheiten der Antiterrorabteilung der türkischen Polizei zeitgleich in Wohnungen und Büros in Istanbul, Izmir, Ankara, Bursa, Çanakkale, Tunceli, Diyarbakir und Malatya ein und verhafteten 32 Journalisten, Politiker und Jugendliche. Mehr Infos
Schulter an Schulter gegen Faschismus
Donnerstag, 10.09.2009 Adana. Am 4. September 2009 fand ein Freundschaftsspiel zwischen dem alten türkischen Eisenbahnerverein Adana Demirspor und dem bekannten linken AS Livorno statt. Es war ein Fußballfest der internationalen Solidarität und so gab es auch einige Scharmützel mit der türkischen Polizei. Mehr Infos
Geldstrafe für norddeutschen NPD-Funktionär
Dienstag, 08.09.2009Celle. Eine Geldstrafe von 600 Euro muss der NPD-Funktionär Joachim Nahtz aus Eschede (Kreis Celle) wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zahlen. Bei dem rechtsextremen Landwirt, dessen Hof oft als Treffpunkt und Veranstaltungsort für Neonazis aus Norddeutschland dient, waren im Zuge einer Hausdurchsuchung Patronen entdeckt worden. Mehr Infos
Kampf gegen die Illegalität
Dienstag, 08.09.2009Prag. Der seit 2007 verbotene Kommunistische Jugendverband (KSM) der Tschechischen Republik hat in seinem Kampf gegen die Illegalität einen wichtigen Erfolg errungen. Das Oberverwaltungsgericht hat ein Urteil des Prager Bezirksverwaltungsgerichtes, das den Einspruch des KSM gegen das Verbot abgelehnt hatte, aufgehoben und an die Vorinstanz zurückverwiesen. Mehr Infos
Offenes Antifatreffen fällt im September aus
Dienstag, 08.09.2009Freiburg. Das erste offene Antifa-Treffen in Freiburg nach der Sommerpause fällt am 11. September 2009 leider aus, geht jedoch am 9. Oktober 2009 und ab da jeden zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr in den Räumen des IZ3W in der Kronenstraße 16a (Hinterhaus) weiter. Mehr Infos