Zum Hauptinhalt springen

„Fest der Völker verboten“

„Fest der Völker verboten“

Montag, 07.09.2009Pößneck. Das faschistische sogenannte „Fest der Völker“ am 12. September 2009 in der thüringischen Stadt Pößneck ist vom Landrat des Saale-Orla-Kreises verboten worden. Von der Veranstaltung würde eine „unmittelbare Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ ausgehen, hieß es zur Begründung. Mehr Infos

NPD in Lüneburg verdrängt

NPD in Lüneburg verdrängt

Montag, 07.09.2009Lüneburg. Am 5. September 2009 wollte sich die NPD mit einem Infostand in Lüneburg präsentieren. Für ihren Wahlkampf hatte der Lüneburger Nazi Christian Berisha für die nächsten vier Samstage Stände angemeldet. Die Stadtverwaltung hat diese allerdings mit der Begründung untersagt, dass alle möglichen Standorte bereits belegt seien. Und so kam es zur angenehmen Situation, […]

Naziaufmarsch in Dortmund verhindern

Naziaufmarsch in Dortmund verhindern

Am 5. September 2009 wird in den frühen Morgenstunden ein Bus aus Freiburg zur bundesweiten antifaschistischen Großdemonstration nach Dortmund fahren. Er kehrt am späten Abend zurück. Auch aus anderen Städten Baden-Württembergs gibt es Mobilisierungen in den Pott (Stuttgart, Karlsruhe, u.a.). Alle wichtigen Informationen zu Dortmund und der gemeinsamen Fahrt aus Freiburg findet ihr unter www.antifabus.tk […]

Mahnwache gegen Staatsstreich in Honduras

Mahnwache gegen Staatsstreich in Honduras

Samstag, 22.08.2009Berlin. Zahlreiche Menschen hielten in der letzten Woche vor dem Gebäude der honduranischen Botschaft in Berlin eine Mahnwache ab gegen den Staatsstreich vom 28. Juni und für eine Wiedereinsetzung des rechtmäßigen Präsidenten Manuel Zelaya in sein Amt. Aufgerufen hatte die DKP und das Berliner Aktionsbündnis für Venezuela. Mehr Infos

Christian ist endlich frei

Christian ist endlich frei

Samstag, 22.08.2009Berlin. Nach mehreren Jahren Gefängnis ist Mitte August 2009 der Berliner Antifaschist Christian endlich aus der Haft entlassen worden. Er beteiligte sich an Protesten gegen einen Nazi-Aufmarsch am 1. Mai 2004 in Berlin-Lichtenberg sowie in Dresden im Februar 2005 und wurde dafür zu 3 Jahren Haft verurteilt. Mehr Infos

Repression gegen Nato-Gegner

Repression gegen Nato-Gegner

Samstag, 22.08.2009Freiburg/Colmar. In Freiburg und Colmar wurden in der letzten Woche zwei Kriegsgegner, die sich an den antimilitaristischen Protesten gegen die NATO im März und April 2009 beteiligten, zu Freiheitsstrafen verurteilt. Mehr Infos

Rostock-Lichtenhagen: Nichts ist vergessen

Rostock-Lichtenhagen: Nichts ist vergessen

Heute vor 17 Jahren, am 22. August 1992, begann im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen der massivste faschistische Pogrom in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Mehrere hundert Neonazis griffen unter dem Applaus tausender Schaulustiger über mehrere Tage lang zuerst die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZAst) und später nach deren Räumung durch die Behörden ein Wohnheim von ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeitern […]