Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreicher Protest gegen das BW Konzert

Erfolgreicher Protest gegen das BW Konzert

Mittwoch, 12.12.2012 Freiburg. Gestern Abend beeinträchtigten circa 70 Antimilitaristen den Ablauf des Bundeswehrkonzerts in Littenweiler und konnten damit einen Erfolg erzielen. Unter anderem konnte der Haupteingang zur Kirche blockiert werden, mit Kriegsgeräuschen, Parolen und Transparenten wurde der Kriegspropaganda entgegengetreten und die heuchlerische Veranstaltung ins rechte Licht gerückt. Krieg beginnt hier!

Antimilitaristische Kundgebung Bertoldsbrunnen

Antimilitaristische Kundgebung Bertoldsbrunnen

Sonntag, 09.12.2012 Freiburg. Am Samstag fand in der Freiburger Innenstadt eine antimilitaristische Warm-Up Kundgebung für die Proteste gegen das Luftwaffenmusikkorps II am Dienstag in Littenweiler statt. Bei eisigen Temperaturen machten etwa 40 Leute ihrem Ärger über Militarisierung und die Bundeswehr Luft. Auch wir haben einen Redebeitrag gehalten. Nach der Kundgebung wurde noch spontan eine kleine […]

Widerstand lohnt sich – NT Gefangener aus der U-Haft entlassen!

Widerstand lohnt sich – NT Gefangener aus der U-Haft entlassen!

Donnerstag, 06.12.2012 Basel. Nach rund fünf Monaten Untersuchungshaft konnte der Gefangene vom NT-Areal Mitte November das Untersuchungsgefängnis Waaghof in Basel ungebrochen verlassen. Verhaftet worden war er am 2. Juni 2012 anlässlich einer grossen unbewilligten Party auf dem Basler NT-Areal, vorgeworfen wird ihm die Beteiligung an einem Gerangel mit einem Zivilpolizisten. Unsere Solidarität gegen ihre Repression!

Neue Antifa in Mittelbaden!

Neue Antifa in Mittelbaden!

Dienstag, 04.12.2012 Rastatt/Baden-Baden. Die Antifaschistische Aktion (Aufbau) Rastatt/Baden-Baden hat ihre Gründungserklärung veröffentlicht und betritt die politische Bühne, da die bisherigen linken Strukturen in der Region nicht ausreichen würden, um den antifaschistischen Abwehrkampf erfolgreich führen zu können. Daher ist die AARB ein Zusammenschluss von Personen unterschiedlicher politischer Strömungen, die auf gemeinsamer Grundlage die antifaschistische Thematik bearbeiten […]

Aufruf: Gemeinsam gegen das Bundeswehr-Konzert in Freiburg

Aufruf: Gemeinsam gegen das Bundeswehr-Konzert in Freiburg

Gemeinsam gegen das Bundeswehr-Konzert in Freiburg Am 11.12.12 findet in Freiburg-Littenweiler in der Kirche St. Barbara ein sogenanntes Adventskonzert des Luftwaffenmusikkorps 2 der Bundeswehr statt. Ein Adventskonzert erweckt vielleicht den Eindruck einer kulturellen Bereicherung für die Gemeinde in der Vorweihnachtszeit, doch ein solches Bild ist in diesem Fall mehr als zynisch! Die Bundeswehr führt Krieg! […]

Offener Brief an Pfarrer Johannes Kienzler

Offener Brief an Pfarrer Johannes Kienzler

Am 11.Dezember 2012 findet in Freiburg-Littenweiler in der Kirche St. Barbara ein sogenanntes Adventskonzert des Luftwaffenmusikkorps 2 der Bundeswehr statt. Der Arbeitskreis gegen Krieg & Militarisierung (AKM) Freiburg hat aus diesem Anlass einen offenen Brief an den Pfarrer der Kirche geschickt. Wir unterstützen den Brief und fordern den Hausherren darin auf, das Konzert abzusagen. Im […]

Liebknecht-Luxemburg-Gedenken 2013

Liebknecht-Luxemburg-Gedenken 2013

Am Sonntag, 13. Januar 2013 fin­det in Ber­lin die jähr­li­che Groß­de­mons­tra­tion zur Ehrung der bei­den Sozia­lis­ten und Mit­be­grün­der der Kom­mu­nis­ti­schen Par­tei Deutsch­lands (KPD) Rosa Luxem­burg und Karl Lieb­knecht statt. Beide sind eng ver­bun­den mit der Novem­ber­re­vo­lu­tion von 1918. Sie wur­den am 15. Januar 1919 von Frei­korps ermor­det. Wir rufen alle linken und antifaschistischen Kräfte auf, […]

Antifaschistische Spontandemonstration in Freiburg – Remembering means fighting!

Antifaschistische Spontandemonstration in Freiburg – Remembering means fighting!

Am Abend des 24. November 2012 nahmen etwa 60 Antifaschistinnen und Antifaschisten den Aufruf der ALB zur Beteiligung am diesjährigen Silvio-Meier-Gedenken zum Anlass und führten gegen 20 Uhr eine Spontandemonstration in der Freiburger Innenstadt durch, um sich solidarisch mit den Betroffenen faschistischer Gewalt zu zeigen, um ein Zeichen der Solidarität mit all den Betroffenen von […]